Ihr Warenkorb ist gerade leer!
wMVP – Linux-basierter Netzwerk-Player von Hauppauge
Gerät unterstützt WLAN und Ethernet
1 vorrätig
Beschreibung
Mit dem «wMVP» liefert Hauppauge ein Gerät, das über eine Ethernet- oder WLAN-Verbindung Videos, Musik und Bilder von einem PC beziehen und am heimischen Fernseher wiedergeben kann.
Der Anschluss an den Fernseher erfolgt per Scartverbindung, der Anschluss an den PC per Fast-Ethernet (100 MBit/s) oder WLAN nach 802.11g (54 MBit/s). Der wMVP kann so Bilder, Videos (MPEG-1, MPEG-2 und DivX) oder Musikstücke (MP3 und WMA) wiedergeben. Die Audioausgabe ist alternativ zum Scartausgang über eine S/PDIF-Buchse möglich.
Stellenmarkt
Zudem lassen sich Radiosendungen direkt aus dem Internet oder mehrere Musikstücke aus einem ausgewählten Verzeichnis bzw. Playlisten (M3U, B4S, PLS und ASX) abspielen. Videos lassen sich unter anderem vor- und zurückspulen sowie vorübergehend anhalten.
Im Inneren des wMVP werkelt ein RISC-Prozessor und als Betriebssystem kommt Linux zum Einsatz. Die Dekodierung von MPEG-2-Videostreams findet in voller CCIR601-, NTSC- (720 x 480) oder PAL-Auflösung (720 x 576) statt. Ein definierbarer Anti-Flickerfilter soll bei Bedarf die Bildqualität verbessern.
Sämtliche Funktionen sollen sich über die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung sowie ein am Fernseher eingeblendetes Bildschirmmenü steuern lassen. Innerhalb des gleichen Netzwerkes lassen sich bis zu vier wMVPs per WLAN oder 16 wMVPs über eine Fast-Ethernet-Netzwerkverbindung unabhängig voneinander verwenden.
Zustand: gebraucht